Durchlässigkeit
Durchlässigkeit beschreibt den Zustand, in dem das Pferd seinem Ausbildungsstand entsprechend
alle Punkte der Ausbilungsskala erfüllt und den reiterlichen Hilfen folgt.
Es geht also taktmässig, losgelassen, in sicherer Anlehnung, schwungvoll, geradegerichtet
und in entsprechendem Gleichgewicht im Rahmen der gestellten Anforderung.
Die Durchlässigkeit umfasst immer auch den Gehorsam und entwickelt sich entsprechend der Veranlagung
und des Ausbildungsstandes des Pferdes.
Das durchlässige Pferd ermöglicht es, noch harmonischer und mit feineren Hilfen zu reiten.